In Rennau wird es künftig still sein. Keine Glocke mehr, die zum Gottesdienst ruft, ohne Stundenschlag und ohne Totenglocke. Denn die Kirche im Ort wird verkauft, die Glocke ist ausgehoben. „Die Gemeinde Hasenwinkel verliert einen Ort, aber sie verliert nicht ihre Verheißung“, sagt Regionalbischöfin Marianne Gorka, die am Palmsonntag im Beisein von Gemeinde, Vertreter:innen des Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen und des Superintendenten Christian Berndt die erste Dorfkirche im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen entwidmet hat.
Die Glocke verlässt Rennau
Kalt und sonnig war es Anfang Dezember. Die Dorfstraße in Rennau ist vorübergehend nur auf einer Seite befahrbar, denn zur Kapelle hin steht ein Abschleppfahrzeug. „So was mache ich nicht alle Tage“, erzählt die 36jährige Sarah, die sonst Autos und Lkw abschleppt. Durchfahrende Trecker und Lieferwagen müssen sich gedulden und den Gegenverkehr passieren lassen. Was da genau passiert, wirkt unauffällig, wenn auch Regine Müller, Jürgen Brandes, Friederike Böhm, Nando Röckemann, Wolfgang Ezer und ein Dorfbewohner von der gegenüberliegenden Straßenseite das Geschehen beobachten. „Ich freue mich, hier heute was Gutes für die Kirche tun zu können. Ich denke, die Glocke geht zur Restauration“, sagt die Abschleppfachfrau.