Gottesdienst mit Bürgerkanzel im Fürstensaal: Regionalbischöfin Marianne Gorka und „Rote Rosen“-Star Katja Frenzel laden zum Thema Glück ein

Pressemitteilung 12. Mai 2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt der Sprengel Lüneburg herzlich zu einem besonderen Gottesdienst mit Bürgerkanzel ein. Beginn ist um 11 Uhr im festlichen Fürstensaal des Lüneburger Rathauses.

Lüneburg, 12. Mai 2025

Die Bürgerkanzel gestalten Regionalbischöfin Marianne Gorka und die Schauspielerin und Glückscoachin Katja Frenzel. Musikalisch wir der Gottesdienst von Christiane Frey, Querflöte, und Stefan Metzger-Frey, Klavier, sowie der Kantorei St, Nicolai begleitet. Die Liturgie verantwortet Pastorin Almuth Wiesenfeldt. Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Darf ich glücklich sein, wenn die Welt leidet? – Wie Glückswellen die Welt verändern können“ und lädt Bürgerinnen und Bürger zu Reflexion und Partizipation in der Gemeinschaft ein.

Katja Frenzel, bekannt aus zahlreichen Fernsehproduktionen wie „Rote Rosen“, „Unter uns“ und „Küstenwache“, ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen TV-Landschaft. Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sie sich als systemischer Coach und Glückstrainerin. In Lüneburg ist sie nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Glückscoach aktiv – mit dem Ziel, die Stadt zu einem Ort des Glücks zu machen. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing initiiert sie Aktionen, die Menschen zusammenbringen und das Bewusstsein für Glück und Verbundenheit stärken.

"In der Bibel ist Glück nie etwas nur Privates. Es entfaltet sich, wenn wir es teilen – im Glauben, in Gemeinschaft, im Leben miteinander.“

Regionalbischöfin Marianne Gorka

Glück als Kraftquelle in Krisenzeiten

In ihrer Kanzelrede wird Katja Frenzel der Frage nachgehen, wie persönliches Glück und gesellschaftliche Verantwortung zusammenhängen. Sie stellt klar: „Glück wird sogar gebraucht, um Krisenzeiten zu überstehen.“ 

Der Gottesdienst wird musikalisch von der Kantorei begleitet, die unter anderem die Seligpreisungen singt. Verschiedene Bibelstellen zum Thema Glück werden verlesen und gemeinsam reflektiert. Die Liturgie folgt klassischen Elementen, ergänzt durch zeitgemäße Impulse und gemeinsames Singen.

Der Sprengel Lüneburg lädt alle Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Gottesdienst mitzuerleben, sich ermutigen und von einer Glückswelle tragen zu lassen. Die Bürgerkanzel im Fürstensaal bietet die Gelegenheit, inmitten der Stadtgemeinschaft neue Perspektiven auf Glück, Zusammenhalt und Hoffnung zu gewinnen.

Rolle von Glück in der Bibel

Das Thema Glück zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel und wird in vielfältigen Facetten beschrieben. Häufig ist Glück in der biblischen Überlieferung eng mit der Nähe zu Gott, mit Vertrauen, Weisheit und gelingenden Beziehungen verbunden. So heißt es etwa im Psalm 73: „‚Gott nahe zu sein, ist mein Glück‘ – dieser Vers aus den Psalmen erinnert mich daran, dass Glück nicht von äußeren Umständen abhängt. Es erwächst aus der Beziehung zu Gott – und es wächst, wo wir einander mit Vertrauen, Mitgefühl und Hoffnung begegnen. In der Bibel ist Glück nie etwas nur Privates. Es entfaltet sich, wenn wir es teilen – im Glauben, in Gemeinschaft, im Leben miteinander“, sagt Regionalbischöfin Gorka.

Schauspielerin und Glückstrainerin Katja Frenzel (Foto privat)

Über Katja Frenzel und Glücksort Lüneburg

Katja Frenzel ist Schauspielerin und seit zwei Jahren Wahl-Lüneburgerin. Vielen ist sie aus der ARD-Serie Rote Rosen bekannt, wo sie sieben Jahre lang die Rolle der Tina Berger-Richter spielte. Nach ihrer Zeit vor der Kamera widmet sie sich nun dem Thema „Glück“ – und möchte damit ihre neue Heimat bereichern.

Der von ihr initiierte Verein „Zur Förderung von Miteinander, Glück und Resilienz e.V. i.G.“ befindet sich derzeit in Gründung (Stand: Februar 2025). Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen Lebenswelten zusammenzubringen und die Lebensqualität sowie Resilienz in Gemeinschaften, Unternehmen, Schulen und Regionen zu fördern. Die Arbeit des Vereins basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und verfolgt einen überkonfessionellen und überparteilichen Ansatz.

Werte wie Augenhöhe, Achtsamkeit, offene Kommunikation und demokratisches Miteinander stehen im Zentrum des Engagements – für ein glücklicheres und verbundenes Zusammenleben in Lüneburg und darüber hinaus.

Webseite Glücksort Lüneburg

Über die Bürgerkanzel

Die Bürgerkanzel ist ein Projekt des Sprengels Lüneburg der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, des Kirchenkreises Lüneburg sowie der Kirchengemeinde St. Nicolai. Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Möglichkeit zu geben, ihre Perspektiven und Erfahrungen im Rahmen eines Gottesdienstes zu teilen.

Aufgrund der aktuellen Schließung der St. Nicolai-Kirche findet dieser Gottesdienst mit Bürgerkanzel im einzigartigen Ambiente des Lüneburger Rathauses statt, das sonst für Empfänge, Vorträge und Konzerte genutzt wird.

Persönliche Einladung

Rote-Rosen-Star und Glückstrainerin Katja Frenzel lädt in diesem Video persönlich zur Bürgerkanzel ein und spricht über das Thema Ihrers Redebeitrags.

zum Video