Ein magischer Abend voller Licht: Harry-Potter-Gottesdienst am Reformationstag in Bad Bevensen

Nachricht 10. Oktober 2025

„Mich selbst berührt an Harry Potter, wie Freundschaft und Liebe stärker sind als Angst und Dunkelheit. Im Gottesdienst wollen wir genau daran erinnern: dass Licht und Zusammenhalt helfen können – das Dunkle im Leben zurückzudrängen - und dass Gottes Liebe immer der größte „Zauber" bleibt.“

Pastorin Carolin Luck

Was hilft, wenn das Leben dunkel wird?

Bei diesem Gottesdienst zum Reformationstag, der am Abend um 18 Uhr
beginnt, sollen Verbindungen zwischen den bekannten Romanen und den Inhalten des christlichen Glaubens spürbar werden.

„Die Idee zu diesem Gottesdienst entstand aus unserer eigenen Begeisterung für die Geschichten von Harry Potter – und aus dem Wunsch, Menschen mit Fantasie und Glauben zugleich zu berühren. Viele spüren in diesen Büchern eine tiefe Sehnsucht nach Licht, Liebe und Sinn – genau da möchten wir anknüpfen", sagt Pastorin Carolin Luck.

Im Zentrum steht eine Frage, die viele in ihrem Leben beschäftigt: Was hilft, wenn das Leben dunkel wird? Wenn Ängste, schwere Erinnerungen oder Selbstzweifel überhand nehmen? Die Antwort, die dieser Gottesdienst gibt, ist eine Einladung zu Licht, Liebe und die Kraft, die uns trägt.

In einer eindrucksvollen Szene aus den Harry Potter-Filmen, die in diesem besonderen Gottesdienst zur Aufführung kommt, steht Harry dem Dementor gegenüber – einem Wesen, das alles Helle aus ihm herauszusaugen droht. Wie es ihm und auch uns gelingen kann, die Dunkelheit im eigenen Leben zurückzudrängen? Darauf sucht der Gottesdienst zusammen mit allen Teilnehmenden eine Antwort. 

„Mich selbst berührt an Harry Potter, wie Freundschaft und Liebe stärker sind als Angst und Dunkelheit. Im Gottesdienst wollen wir genau daran erinnern: dass Licht und Zusammenhalt helfen können – das Dunkle im Leben zurückzudrängen - und dass Gottes Liebe immer der größte „Zauber" bleibt", so Carolin Luck weiter.

"Der Patronus bei Harry Potter ist für mich ein schönes Bild für den Segen: eine Kraft, die uns schützt und stärkt, wenn das Leben dunkel wird. Gott ist wie dieser Patron – hinter uns, an unserer Seite, mitten im Leben.“
 

Pastor Johannes Luck

Die bekannten Melodien aus den Harry Potter-Filmen, Lichtinstallationen, Klangcollagen, nehmen die Teilnehmer:innen ebenso mit auf die Suche nach Licht im eigenen Leben und der Welt, wie die verschiedenen Stationen, bei denen man u.a. schwere Gedanken loswerden, auf
magische Weise Hoffnung entdecken oder sich persönlich mit Licht segnen lassen kann.

Die Botschaft des Abends ist klar: Freiheit ist kein Privileg für manche – sondern ein Geschenk für alle. So wie Martin Luther einst nach innerer Freiheit rang, lädt auch dieser Gottesdienst ein, sich vom Dunkel zu lösen – und dem Licht Raum zu geben. Ein Gottesdienst, der mit seiner besonderen Atmosphäre aus der Harry Potter-Welt Gänsehautmomente verspricht.

„Wir wollten zeigen, dass Glaube und moderne Geschichten sich nicht ausschließen. Der Harry-Potter-Gottesdienst ist für uns eine Einladung, die alten Fragen nach Gut und Böse, Hoffnung und Erlösung neu zu stellen – mitten in unserer Zeit. Anhand eines Buches das nun schon mehrere Generationen bei ihrer Beschäftigung mit ihren Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten begleitet hat", sagt Pastor Johannes Luck.

Wer mag kommt gerne verkleidet und kann sogar bei seinem bzw. ihrem Lieblingshaus aus Hogwarts Platz nehmen. Die Bar „Drei-Besen“ wird während des Gottesdienstes ganz besondere Getränke und kleine Snacks anbieten.

Der Gottesdienst richtet sich an alle Generationen ab etwa 6 Jahren – an Harry Potter- Fans, Freund:innen der Reformation, Zweiflende, Suchende und Neugierige. Das Team, das aus den Jugendlichen Jill Waltereit, Nicole Bomberg und Paula Wittke, den Pastores Carolin und Johannes Luck und Theologiestudentin Juliane Lehmann sowie weiteren Ehrenamtlichen besteht, freuen sich auf Ihr Kommen und darauf, diesen besonderen Abend gemeinsam zu erleben!

Einladung zum Harry-Potter-Gottesdienst (Foto: Jochen Quast)

Veranstaltungsinfo

Am 31. Oktober wird die Dreikönigskirche in Bad Bevensen zu Hogwarts!

  • Kirche im Stil der Großen Halle von Hogwarts
  • Zauberhafte Musik
  • Eine Szene mit Harry & dem Dementor
  • Licht- & Klanginstallationen
  • Mitmachstationen
  • Stärkungen an der „Drei-Besen-Bar“
  • Verkleidung willkommen

Was hilft, wenn das Leben dunkel wird?
Was trägt dich, wenn Angst und Zweifel überhandnehmen? Was macht dich frei?

Dieser Abend sucht nach einer Antwort

„Expecto Patronum“ – Erwarte das Licht!

Ein Gottesdienst für alle Generationen ab ca. 7 Jahren – voller Hoffnung, Gemeinschaft & Gänsehautmomenten.

📍 31.10.2025 | 18 Uhr | Dreikönigskirche Bad Bevensen