2025

23. November 2025

Ein Raum für Trauer – und für neuen Mut

Trauer braucht Zeit, Raum – und Menschen, die zuhören. Pastor Timo Milewski aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bardowick hat genau dafür einen Ort geschaffen: das Café für Trauernde. Ein ...

15. November 2025

Der Friede ist zerbrechlich

Nie werde ich diesen Freitag vergessen. Eine Studienreise in Jerusalem. Wir folgen den Spuren Jesu, treffen Botschafter, die uns mit der politischen Dimension der Stadt vertraut machen, und ...

11. November 2025

„Räume öffnen, wo Glaube wächst“ – Johannina Wenk startet als Diakonin im Kirchenkreis Winsen

Winsen (Luhe) Am 30. Oktober hat Regionalbischöfin Marianne Gorka Johannina Wenk in der St.-Marien-Kirche zu Winsen in ihren Dienst als Diakonin im Kirchenkreis Winsen eingesegnet. Zahlreiche ...

05. November 2025

„Respekt zeigen – Mut machen“: Ökumenischer Blaulichtgottesdienst thematisiert steigende Herausforderungen von Einsatzkräften

Auf den Kirchenbänken von St. Johannis sitzen viele Menschen in Uniformen, die in der kommenden Stunde ein facettenreiches Format aus Gebet, Musik und aufrüttelnden Redebeiträgen erleben werden. ...

10. Oktober 2025

Respekt für die, die helfen – Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst am 2. November in Lüneburg

Lüneburg, 10. Oktober 2025  Am Sonntag, 2. November 2025, um 11 Uhr lädt der Sprengel Lüneburg gemeinsam mit der St.-Johannis-Kirche Lüneburg zum ökumenischen Blaulicht-Gottesdienst ein. Der ...

10. Oktober 2025

Ein magischer Abend voller Licht: Harry-Potter-Gottesdienst am Reformationstag in Bad Bevensen

Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2025, verwandelt sich die Dreikönigskirche in Bad Bevensen in eine ganz besondere Kulisse: Inspiriert von der Welt von Harry Potter wird die Kirche auf dem Bad ...

09. Oktober 2025

Holger Siebert wird neuer Direktor des Missionswerks in Niedersachsen

Holger Siebert wird zum 1. November 2025 der neue Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) mit Sitz in Hermannsburg. Der Theologe, der auch Diplom-Finanzwirt ...

08. Oktober 2025

Digitale Premiere: Mitglieder der 27. Landessynode gewählt

Hannover, 26.09.2025 Die Landessynode ist das zentrale Kirchenparlament der Landeskirche und trifft entscheidende Weichen für Gesetze, Haushalt und Leitung. In den zehn Wahlkreisen stellten sich ...

25. September 2025

Zwischen Pfarrhaus und Protest: Hans-Hermann Jantzen wird 80 Jahre alt

Wer mit ihm spricht, spürt schnell: Dieser Mann hat nicht nur die Geschichte der hannoverschen Landeskirche in den letzten Jahrzehnten miterlebt, sondern sie an entscheidenden Stellen auch ...

16. September 2025

„Glaube will uns in Bewegung bringen“: Diakonin Inken Quaas in Buchholz eingesegnet

Buchholz in der Nordheide/Lüneburg In einem Gottesdienst in der St.-Paulus-Kirche in Buchholz hat am Sonntag, 24. August 2025 Regionalbischöfin Marianne Gorka Inken Quaas zur Diakonin ...

16. September 2025

Von der Teamerin zur Pastorin: Nina Hollung in der Kreuzkirche Celle ordiniert

Celle, 16. September 2025 „Alle Dinge sind möglich, dem, der da glaubt“ – mit diesem Bibelwort aus dem Markusevangelium ist am Sonntag, 14. September 2025, Nina Hollung in der Kreuzkirche Celle ...

01. September 2025

Übergangszeit im Sprengel Stade: Gorka und Wendorf-von Blumröder übernehmen bis zur Einführung von Sabine Preuschoff

Stade/Elbe-Weser-Raum Ende Juni 2025 wurde Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy aus seinem Amt verabschiedet, bis Ende August war er aber noch formal als leitender Geistlicher für die rund ...

01. September 2025

Neues Dokumentationszentrum in Lüneburg erinnert an Opfer der »Euthanasie« mit Ausstellung »LEBENSWERT«

Lüneburg, 31. August 2024 Wie viel war ein Leben mit Beeinträchtigung in der NS-Zeit wert? Was von damals gibt es noch heute? Auf diese und andere Fragen gibt die »Euthanasie«-Gedenkstätte ...

25. August 2025

Sara Paeslack in Gifhorn zur Pastorin ordiniert – „Mit Gottes Geist Gemeinde bauen“

Gifhorn, den 17. August 2025  In einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche Gifhorn ist am Sonntag, 17. August 2025, Anna Sara Paeslack von Regionalbischöfin Marianne Gorka in das Amt der ...

11. Juli 2025

„Posaunenchor – das war mein Leben“

1954 fing alles an. Als die Posaunen und die Trompeten ‚Stille Nacht‘ spielten. „Da habe ich zu meinen Eltern gesagt: Ich mache da mit.“ Noch in den Weihnachtstagen geht Hans-Heinrich Oltshausen ...

11. Juli 2025

Ein Abschied voller Dankbarkeit: Ines Appel verlässt nach 33 Jahren das Diakonische Werk

Der Vorstandsvorsitzende des Diakonieverbandes, Superintendent Dirk Jäger, eröffnete den Gottesdienst und skizzierte in seiner Predigt, wie er sich Ines Appel im Ruhestand vorstellen könnte, wobei ...

09. Juli 2025

Paulina Pacholak in Gifhorn zur Pastorin ordiniert – Von Warschau über Leipzig in die Landeskirche Hannovers

Gifhorn, den 5. Juli 2025  In einem Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche Gifhorn ist am Sonnabend, 5. Juli 2025, Paulina Pacholak von Regionalbischöfin Marianne Gorka in das Amt der Pastorin ...

07. Juli 2025

Marina Schütt nach mehr als 16 Jahren Leitungserfahrung in der Ganztagsschule: Was Kinder wirklich stark macht

Manchmal passiert es, dass sich ein Kind an Marina Schütt anheftet, wenn sie in den Schulen hospitiert.   „Wo gehen Sie denn hin?“  „Ich will mal zu eurem Insektenhotel gehen.“  „So was haben ...

27. Juni 2025

Kai Schöneweiß wird neuer Kirchenmusikdirektor an der Stadtkirche St. Marien in Celle

Der 36-jährige Kirchenmusiker, der bisher als Kantor der Kirchengemeinde Tostedt und als Kreiskantor im Kirchenkreis Hittfeld tätig war, überzeugte die Auswahlkommission in einem mehrstufigen ...

24. Juni 2025

Missbrauch: Aufarbeitungskommission und Landeskirche stellen Abschlussbericht zu Vorwürfen gegen verstorbenen Pastor Klaus Vollmer vor

Hannover, 24. Juni 2025 Im Februar 2022 hatte das Kollegium des Landeskirchenamts unter Vorsitz von Landesbischof Ralf Meister beschlossen, eine unabhängige Aufarbeitungskommission zu ...

11. Juni 2025

Starker Kirchenkreis für die Zukunft: Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg planen Fusion

Lüneburg, 11. Juni 2025 Im Zuge der Neuordnung sollen auch die drei bisherigen Kirchenämter zu einer Verwaltung zusammengelegt werden. Die drei Kirchenkreise haben aktuell rund 133.000 ...

13. Mai 2025

Demokratie unter Druck: Kirche und Verfassungsschutz im Dialog auf Hanns-Lilje-Forum

Hannover, 12. Mai 2025 Mehr als 150 Gäste kamen am 12. Mai 2025 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover zusammen, um beim Hanns-Lilje-Forum der Frage nachzugehen, wie Kirche, Politik und ...

12. Mai 2025

Gottesdienst mit Bürgerkanzel im Fürstensaal: Regionalbischöfin Marianne Gorka und „Rote Rosen“-Star Katja Frenzel laden zum Thema Glück ein

Lüneburg, 12. Mai 2025 Die Bürgerkanzel gestalten Regionalbischöfin Marianne Gorka und die Schauspielerin und Glückscoachin Katja Frenzel. Musikalisch wir der Gottesdienst von Christiane Frey, ...

07. Mai 2025

„Ideologie der Ungleichwertigkeit? Perspektiven für eine solidarische Gesellschaft“ - Hanns-Lilje-Forum mit Marianne Gorka

In Thüringen kam die AfD, die inzwischen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird, bei der Bundestagswahl auf 38,6 Prozent und holte sieben von acht Direktmandaten. ...

06. Mai 2025

Friedensgebet in Faßberg am 8. Mai 2025 – Sprengel Lüneburg lädt ein

Der Sprengel Lüneburg lädt herzlich zum Friedensgebet am Mittwoch, 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr in die Michaelkirche Faßberg ein. Anlass ist das Gedenken an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten ...

29. April 2025

Regionalbischöfin Marianne Gorka zum 80. Jahrestag der Befreiung von Bergen-Belsen: Kirche bekennt klare Verantwortung gegen das Vergessen

„Das Mindeste, was wir heute tun können, ist, denen die Ehre zu erweisen, die diesem Vernichtungswillen zum Opfer fielen, und denen, die überlebt haben. Wir müssen gemeinsam dafür stehen, dass ...

24. April 2025

So sind die Kirchenkreise des Sprengels auf dem Kirchentag 2025 vertreten

Der Abend der Begegnung läutet den Deutschen Evangelischen Kirchentag ein und verwandelt die Stadt in ein Meer aus Musik, Tanz, kulinarischen Genüssen und gelebter Vielfalt. Über 200 Stände, 14 ...

23. April 2025

„Die Kirchenseele ist nicht mehr da“

In Rennau wird es künftig still sein. Keine Glocke mehr, die zum Gottesdienst ruft, ohne Stundenschlag und ohne Totenglocke. Denn die Kirche im Ort wird verkauft, die Glocke ist ausgehoben. „Die ...

10. April 2025

„Von allen Seiten umgibst du mich“

Am 5. April 2025 wurde Linda-Maria Roch durch Regionalbischöfin Marianne Gorka in der St.-Vitus-Kirche in Barskamp zur Pastorin für die Gemeinde in Bleckede ordiniert. In einer persönlichen und ...

07. April 2025

Paula Schroeb als Diakonin für die Jugendarbeit in Gifhorn-Mitte eingesegnet

Gifhorn, 30. März 2025 Am Sonntag, dem 30. März, wurde Paula Schroeb in einem festlichen Gottesdienst in der Gifhorner St. Nicolai-Kirche von Regionalbischöfin Marianne Gorka in ihr Amt als ...

07. April 2025

Lisa Tobinski in Dannenberg zur Diakonin eingesegnet

Dannenberg, 30. März 2025 Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johanniskirche in Dannenberg wurde Lisa Tobinski am Sonntag, 30. März, von Regionalbischöfin Marianne Gorka in ihr Amt als ...

04. April 2025

„Ein Tisch für alle“ – Hybride Gründonnerstags-Aktion für Zusammenhalt 

Am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, wird in der Uelzener Innenstadt ein langer, festlich gedeckter Tisch aufgestellt – mit Brot, Saft und offenen Stühlen. Die Aktion „Ein Tisch für alle“ lädt ...

02. April 2025

„Nicht nur im Glauben wachsen“ – Konferenz der Diakoninnen und Diakone im Kloster Lüne

Am 25. März kamen Diakoninnen und Diakone aus dem Sprengel Lüneburg im Kloster Lüne zusammen, um sich unter dem Motto „Nicht nur im Glauben wachsen“ mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ...

01. April 2025

Ehrenamt mit Sinn: Telefonseelsorge sucht Verstärkung

Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Krisen – das ist die Aufgabe der Telefonseelsorge. In der Dienststelle mit Sitz in Munster engagieren sich über 40 Ehrenamtliche und leisten ...

26. März 2025

Geistliche Auszeit für kirchliche Mitarbeitende

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt Diakoninnen, hauptamtliche Kirchenmusikerinnen und Pastor*innen zu den Sabbat-Tagen 2025/26 ein. Diese dreitägigen Auszeiten bieten an ...

28. Februar 2025

Mit Kraft, Liebe und Besonnenheit: Pastor Johann Staak in Ehra ordiniert

Am 23. Februar 2025 wurde Johann Staak von Regionalbischöfin Marianne Gorka in der St. Michaelis-Kirche zu Ehra zum Pastor ordiniert. Der 33-jährige Theologe übernimmt eine halbe Stelle im ...

17. Februar 2025

Doppelordination in Oldenstadt: Rika Hartmann und Simon Reinecke treten ihren Dienst im Kirchenkreis Uelzen an

Am 9. Februar 2025 wurden Rika Hartmann und Simon Reinecke in der St.-Marien-Kirche in Oldenstadt von Regionalbischöfin Marianne Gorka in das Amt der Pastorin und des Pastors ordiniert. Die beiden ...

11. Februar 2025

Ordination mit "Konfetti in der Luft, Freude im Herzen" – Julia Nikolaus wird Schulpastorin

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Julia Nikolaus am Freitag, den 7. Februar, von Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Ihr künftiger Dienstort ist ein besonderer: Sie ...

11. Februar 2025

Wählen mit Verantwortung: Warum die Kirche jetzt zu den Urnen ruft

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl ergreifen die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen erstmals gemeinsam das Wort und rufen zur Teilnahme an der Wahl auf. Unter dem ...

29. Januar 2025

Cornelia Cornels-Selke als Pastorin für Region Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert.  Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen ...

21. Januar 2025

„Kind des Lichts“: Swaanke Wibel von Regionalbischöfin Marianne Gorka in das Amt der Diakonin eingesegnet

Am Sonntag, den 19. Januar, hat Regionalbischöfin Marianne Gorka Swaanke Wibel in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johanneskirche in Dahlenburg in das Amt der Diakonin eingesegnet. Für ...

20. Januar 2025

Neue Gedenkstätte in Faßberg: Erfolgreicher Austausch über den Umgang mit Relikten aus der NS-Zeit

Am 16. Januar 2025 hat in der Michaelkirche in Faßberg ein Weltcafé stattgefunden, zu dem Regionalbischöfin Marianne Gorka eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit rund 50 ...

13. Januar 2025

Bundestagswahl 2025: Bischofsrat unterstützt Kampagne

Der Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beteiligt sich aktiv an der ökumenischen Kampagne "Für alle. Mit Herz und Verstand". Diese Initiative, die gemeinsam von ...

10. Januar 2025

Nachruf auf Ernst-August Lüdemann: Ein Brückenbauer für die weltweite Kirche

Am 28. Dezember 2024 verstarb Missionsdirektor i.R. Ernst-August Lüdemann nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren in Hermannsburg. Zwei Wochen später, am 10. Januar 2025, wurde er ...

01. Januar 2025

Entscheiden, bewahren, gestalten: Jahreslosung 2025

2025 werden die Netzentgelte für Stromübertragungsnetze steigen. Das klingt schlecht, kann in der Verteilung in einigen Regionen aber zu sinkenden Strompreisen führen. Norwegen will als erstes ...