Friedensgebet in Faßberg am 8. Mai 2025 – Sprengel Lüneburg lädt ein

Pressemitteilung 06. Mai 2025

Der Sprengel Lüneburg lädt herzlich zum Friedensgebet am Mittwoch, 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr in die Michaelkirche Faßberg ein. Anlass ist das Gedenken an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges.

Das Friedensgebet bietet Raum für Besinnung, gemeinsames Gebet und musikalische Beiträge. Bläser:innen aus dem Kirchenkreis Soltau unter der Leitung von Landesposaunenwart (LPW) Lennart Rübke gestalten das Programm, ergänzt durch Texte von Regionalbischöfin Marianne Gorka.

Mit dem Friedensgebet soll an die zahllosen Opfer von Krieg, Gewalt und Tyrannei erinnert und ein Zeichen für Versöhnung und Hoffnung gesetzt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam innezuhalten und für Frieden in unserer Welt zu beten. Der Eintritt ist frei.

„Frieden ist kein Selbstläufer. Die Erinnerung an das Ende des Krieges verpflichtet uns, wachsam zu bleiben, wo Menschenwürde und Demokratie bedroht werden."

Regionalbischöfin Marianne Gorka

Christ:innen haben Verantwortung, sich klar gegen Hass und Ausgrenzung zu positionieren

„Frieden ist kein Selbstläufer. Die Erinnerung an das Ende des Krieges verpflichtet uns, wachsam zu bleiben, wo Menschenwürde und Demokratie bedroht werden. Heute erleben wir mit Sorge, wie rechtsextreme Kräfte an Einfluss gewinnen und die AfD vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde – weil sie ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzen und unsere freiheitliche Ordnung in Frage stellen.“

Sie verweist auf die Verantwortung der Christinnen und Christen hin, sich klar gegen Hass und Ausgrenzung zu stellen und für eine Gesellschaft einzutreten, in der Vielfalt, Respekt und Nächstenliebe gelebt werden: „Die Botschaft des Evangeliums und die Lehren aus unserer Geschichte mahnen uns: Nie wieder darf Gleichgültigkeit den Boden bereiten für Unrecht und Gewalt.“

Über den Sprengel Lüneburg

Die ehemalige NS-Kirche in Faßberg soll ein Lern- und Gedenkort werden – aber wie gestaltet man einen Ort, der so unterschiedliche Emotionen weckt?

Pastor Rudolf Blümcke betont die Notwendigkeit einer ausgewogenen Perspektive: „Der Schrecken der Vergangenheit muss sichtbar bleiben, aber auch die Geschichte der Menschen, die hier ihr geistliches Zuhause gefunden haben.“

Kirchenvorstand Kai Hagemeier wünscht sich, „dass die Gemeinde wieder zusammenwächst und gemeinsam nach vorn blickt“.

weitere Infos zur Kirche in Faßberg

Veranstaltungsinfos

📅 Donnerstag, 8. Mai 2025 | 🕕 18 Uhr

📍 Michaelkirche Faßberg

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lädt der Sprengel Lüneburg zum Friedensgebet ein – zum Gedenken, zum Innehalten, zum gemeinsamen Hoffen.

In einer Zeit, in der der Frieden vielerorts bedroht ist, wollen wir erinnern und zugleich neu für Versöhnung und Hoffnung beten.

Mit dabei: Bläser:innen aus dem Kirchenkreis Soltau unter der Leitung von Landesposaunenwart (LPW) Lennart Rübke

  • Mit Texten von Regionalbischöfin Marianne Gorka
  • Das Friedensgebet bietet Raum für Stille, Musik und gemeinsames Gebet.

Alle sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.